WORK WITH DIABETES
work with diabetes

Schulungen:

Diabetes ist eine Erkrankung, von der viele Menschen weltweit, jeden Alters, betroffen sein können. Missempfindungen in den Händen und Füßen, Sehminderungen bis hin zu Nierenschädigungen können Folge dieser Erkrankung sein.

Meine Erfahrung zeigt: frühzeitige Diagnosestellung und damit verbundene Lebensanpassung ist mehr als wichtig. 

Diese überfordert jedoch oft Patienten und Angehörige. Fragen wie: „Was darf ich noch essen“ oder „Muss ich jetzt Insulin spritzen“? stehen besonders im Vordergrund.

Umso mehr ist es erforderlich, das Wissen um Diabetes, die richtigen Maßnahmen sowie einen gesunden Lebensstil zu kennen.

Meine Herzensangelegenheit ist es, Ihnen das Krankheitsbild und das Leben mit Diabetes näher zu bringen um Komplikationen und Folgeerkrankungen zu vermeiden.

Daher: „WORK WITH DIABETES“

Für wen ist die Schulung geeignet?                                                                                Für wen sind die Vorträge geeignet?

- Pflegeeinrichtungen
- Kurzzeitpflegeeinrichtungen
- Pflegedienste
- Alle Mitglieder eines Teams (im Skillmix)
- Examinierte Pflegefachkräfte
- Pflegehilfskräfte
- Pflegeassistenz
- Ungelernte Hilfskräfte
- Betroffene

- Bewohner
- Betroffene
- Interessierte

 Themen Diabetes:                                                                                                           Themen medizinische Schulungen:

- Glukagon und Insulin als Hormone im menschlichen Körper
- Geschichte des Diabetes mellitus
- Definition und Klassifikation des Diabetes mellitus
- Hypo-und Hyperglykämie
- Diabetes bezogene Blutwerte, ihre Normbereiche und Bedeutung
- Kohlenhydrate, kurz- und langkettige
- Ernährung und wie sie Diabetes mellitus beeinflusst
- Insuline, gestern und heute, Arten und Wirkprofile
- Insulininjektion
- Insulintherapieformen
- Orale Antidiabetika
- Inkretinmimetika
- Blutzuckermessungen
- Diabetisches Fußsyndrom
- Diabetesbedingte Folgeerkrankungen
- Metabolisches Syndrom
- Arterielle Hypertonie bei Diabetes
- Adipositas und Diabetes
- Diabetes und Soziales
- Prävention

- Apoplex
- Morbus Parkinson
- Multiple Sklerose



„Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man all das, was man in der Schule gelernt hat, vergisst.“
- Albert Einstein -




 
 
 
E-Mail
Anruf